Bundeswirtschaftsministerium und EIF bauen Zusammenarbeit aus
9. Dezember 2020 | BAND News
Gute Nachricht für
Start-ups und Business Angels in Deutschland: Die erfolgreiche Kooperation
zwischen Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) und dem
Europäischen Investitionsfonds (EIF) wird um eine Mrd. Euro ausgebaut. Der vom
EIF und dem ERP-Sondervermögen finanzierte ERP/EIF-Dachfonds beteiligt sich mit
einem Volumen von nun 3,7 Mrd. Euro an Wagniskapital-Fonds, die maßgeblich in
Deutschland investieren.
Etwa zehn Prozent des
ERP/EIF-Dachfonds werden für den European Angels Fonds (EAF) Germany eingesetzt. Dieser kofinanziert seit 2012 Investitionen
ausgewählter Business Angels sowie weiterer nicht-institutioneller Investoren,
die sich an innovativen Unternehmen beteiligen. Durch die bereitgestellten
Kofinanzierungsmittel erhöht der Fonds die Finanzkraft der Investoren und
unterstützt damit die Finanzierung innovativer Unternehmen in ihrer Gründungsphase.
Seit 2004 hat der
ERP/EIF-Dachfonds bereits über 100 Venture Capital-Fonds und Wachstumsfonds
finanziert und über den EAF mit mehr als 50 Business Angels koinvestiert. Auf
diese Weise wurden über 2.000 Investitionen in Start-ups begleitet. Das damit
zusammen mit anderen Investoren mobilisierte Kapital beträgt weit über 10
Milliarden Euro. Der ERP/EIF-Dachfonds investiert in Start-ups und
technologieorientierte Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial und nimmt seitdem
eine wichtige Rolle für die Start-up-Finanzierung in Deutschland ein.
Die Pressemitteilung des
BMWi zum Thema finden Sie hier.