Verbandspositionen
Business Angels Deutschland e.V. (BAND) vertritt die Interessen der deutschen Business Angels Szene. Business Angels sind die wichtigsten Frühphasenfinanzierer sowohl nach ihrer Zahl als auch nach der Gesamtsumme der Investitionen weit vor VC und anderen Investorengruppen. Sie haben damit eine überragende volkswirtschaftliche Bedeutung für den Aufbau und die Entwicklung neuer innovativer Unternehmen, die Beschäftigung und Wohlstand sichern.
Daher setzt sich BAND für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Frühphasenfinanzierung ein. Im Austausch mit Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung sowie in enger Abstimmung mit seinen Mitgliedern. bezieht BAND Stellung zu wirtschaftlichen, rechtlichen und politischen Fragen.
International wettbewerbsfähige und verlässliche Rahmenbedingungen für Startups und ihre Investoren
Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG)
Vorschläge von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) für Maßnahmen einer künftigen Landesregierung NRW in der 18. Legislaturperiode zur Finanzierung von Start-ups
Vorschläge von Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) im Rahmen der Online Konsultation zur Start-up-Strategie der Bundesregierung
Lücken im Fortschrittsnarrativ der Ampel bei Start-up Förderung und Finanzierung
Klimawende, Digitalisierung und Innovation brauchen einen funktionierenden Finanzierungsmarkt für Start-ups – Vorschläge von Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) für die Koalitionsgespräche
BrANDneues 17/2020: BAND sieht Vorschlag für Mitarbeiterbeteiligung kritisch