Steueroptimierte Investitionen durch Business Angels

24. August 2015 | BAND News

in Kooperation mit

Jetzt mit finalem Programm

ANMELDUNG HIER

Die Besteuerung von Investitionen in Startups ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Tätigkeit als Business Angel. Im Erfolgsfall sollen Dividenden aus laufenden Gewinnen sowie Veräußerungsgewinne aus dem Exit möglichst niedrig besteuert werden. Entwickelt sich das junge Unternehmen jedoch nicht wie gewünscht, sind die Interessen anders gelagert: Drohende oder bereits realisierte Verluste sollen steuerlich genutzt werden, um die Steuerlast aus sonstigen Einkünften des Business Angels zu senken. Im Idealfall wird eine steueroptimierte Beteiligungsstruktur beiden Szenarien gerecht, dem erfolgsreichen Investment ebenso wie dem Verlustfall.

Ein Blick auf die in der Praxis vorzufindenden Beteiligungsstrukturen zeigt jedoch, dass steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten nur selten optimal genutzt werden. In diesem Seminar soll daher anhand von Beispielen gezeigt werden, wie Investitionen in Startups steuerlich optimiert werden können. Dabei wird illustriert, dass durch die Wahl der richtigen Beteiligungsstruktur das Risikoprofil von Investitionen in Startups insgesamt verbessert werden kann.

Für Business Angel GmbHs mit Streubesitzanteilen droht das InvestmentsteuerreformG deutliche Verschlechterungen gegenüber der bisherigen Gesetzeslage zu bringen. Sie erfahren in dem Workshop alles über den Stand des Gesetzgebungsverfahrens und wie Sie sich wappnen können.

Referenten:
* Alexander Hartleib, LL.M., Rechtsanwalt, DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft, Hamburg
* Marcel Aufenacker, Steuerberater, ALPERS WESSEL DORNBACH GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Hamburg
* Dr. Roland Kirchhof, Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Essen
* Christian Wessel, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ALPERS WESSEL DORNBACH GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Hamburg

Moderation: Dr. Ute Günther, Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND), Essen

Termin: Donnerstag, 24. September 2015, 15.30 Uhr – 19.00 Uhr (anschließend gemeinsamer Ausklang mit Fingerfood und Umtrunk)

Ort: Lindner Hotel Am Michel, Neanderstraße 20, 20459 Hamburg

Teilnahmegebühren:

einschließlich Tagungsunterlagen und kleinem Imbiss 79 €

für BANDmitglieder, Business Angels in BAND Mitgliedsnetzwerken und bei BAND gelistete Angels 49 €

Programm

Programm zum Download (PDF)

15.30 Uhr

Eintreffen und Registrierung

16.00 Uhr

Begrüßung und Einführung

Dr. Ute Günther, Vorstand, Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)

16.15 Uhr

Steueroptimierte Beteiligungsstrukturen für Business Angels
Teil I: Optimierung Gewinnfall

Marcel Aufenacker, Steuerberater, ALPERS WESSEL DORNBACH GmbH Steuerberatungsgesellschaft

Sachstand: Änderung der Steuerregelungen beim Streubesitz

Dr. Roland Kirchhof, Vorstand, Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND)

17.00 Uhr

Kaffeepause

17.15 Uhr

Steueroptimierte Beteiligungsstrukturen für Business Angels
Teil II: Optimierung Verlustfall

Christian Wessel, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, ALPERS WESSEL DORNBACH GmbH Steuerberatungsgesellschaft

18.00 Uhr

Kaffeepause

18.15 Uhr

Förderungen von BA-Investitionen durch den Staat – INVEST Zuschuss für Wagniskapital

Alexander Hartleib, LL.M. Rechtsanwalt, DORNBACH GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft

18.45 Uhr

Abschlussdiskurs der Referenten mit den Teilnehmern

19.00 Uhr

Ausklang der Veranstaltung

bei Fingerfood, Wein, Bier und guten Gesprächen

Ca. 20.00 Uhr

Ende der Veranstaltung

ANMELDUNG HIER

Titelfoto: © Marco 2811 - fotolia.de