Verstärkung für das Business Angels Panel – Deutschlands Marktbarometer für Angel Investing
5. August 2021 | BAND News
Zehn
neu in BAND akkreditierte Angels bereichern ab der kommenden Befragungsrunde
das Business Angels Panel, weitere Verstärkung ist willkommen.
Das
Business Angels Panel ist eine Initiative von BAND, den VDI nachrichten, der
Universität Duisburg-Essen sowie der RWTH Aachen. Gestartet in 2001 hat es sich
als anerkanntes Marktbarometer etabliert, das Trends und Entwicklungen im Angel
Ökosystem aufzeigt, breit zitiert wird und europaweit Aufmerksamkeit findet.
In
einem vierteljährlichen Rhythmus werden sowohl der Status quo als auch die
Entwicklung des Angels Marktes ermittelt. Etwa: Welche Branchen erregen die
Aufmerksamkeit von Business Angels, wie ist der Know-how-Transfer organisiert?
Wie entwickelt sich die Anzahl der Beteiligungsanfragen, der Deals? Wie hoch
sind die Investitionssummen?
Der
Teilnehmerkreis besteht aus erfahrenen Business Angels, die den Markt kennen
und aus der Kompetenz eigener Beteiligungen urteilen.
Als
aktiver Business Angel sind Sie herzlich eingeladen, am Panel mitzuwirken. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für mehr
Transparenz des deutschen Angels Marktes und die präzise Ausgestaltung der
Rahmenbedingungen. Der Arbeitsaufwand hält sich in Grenzen. Die Mehrzahl der
Fragen können im Multiple-Choice-Verfahren beantwortet werden. Die Beantwortung
des gesamten Fragebogens dauert etwa 10 Minuten.
Teilnehmen können BAND akkreditierte Business Angels und Angel Investorinnen und Investoren, die bereits mehrfach investiert haben und seit mindestens drei Jahren aktiv am Markt tätig sind. Wer die Kriterien erfüllt und Interesse hat, kann unter „Panelist werden“ das Formular ausfüllen, wird nach einer kurzen Prüfung in den Verteiler der Panelteilnehmer\*innen aufgenommen und zur kommenden Befragungsrunde eingeladen.
Die
Ergebnisse des Panels werden im Anschluss an jede Befragungswelle in den VDI
nachrichten und weiteren meinungsbildenden Medien veröffentlicht.
Die aktuelle Ausgabe (Nr. 75) finden Sie hier.
Weitere Informationen sowie die älteren Ausgaben zum Business Angels Panel finden sie hier.